Medizinische Störungen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Ein Haptoglobin-Test misst die Menge an Haptoglobin in Ihrem Blut. Erfahren Sie, warum dieser Test durchgeführt wird, was Sie erwartet und was die Ergebnisse bedeuten können
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Eine Krankheit, Ihre Genetik oder sogar eine traumatische Verletzung können eine Hirnstörung verursachen. Wir werden die Typen erklären, wie sie aussehen und wie die Aussichten aussehen könnten
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Wenn Sie eine niedrige Nasenbrücke haben, ist dieser Bereich flach und ragt nicht hervor. Eine Infektionskrankheit oder eine genetische Störung kann manchmal eine niedrige Nasenbrücke verursachen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Alpträume sind Träume, die beängstigend oder verstörend sind. Erfahren Sie mehr über Albtraumursachen, Diagnose, Behandlung und Prävention
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Hier finden Sie Informationen darüber, warum ein Blutgastest durchgeführt wurde, was während des Verfahrens zu erwarten ist und wie die Testergebnisse zu interpretieren sind
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die Menge an Säuren und Basen in Ihrem Blut kann auf einer pH-Skala gemessen werden. Es ist wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen aufrechtzuerhalten
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Ein chronisches subdurales Hämatom (SDH) ist eine Ansammlung von Blut auf der Gehirnoberfläche unter der äußeren Hülle des Gehirns (Dura)
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Das nächtliche Wasserlassen, auch als Nykturie bezeichnet, ist eine Erkrankung, bei der Sie das dringende Bedürfnis verspüren, mehrmals pro Nacht aufzuwachen, um urinieren zu können
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Nekrotisierende Vaskulitis ist die Entzündung der Blutgefäßwände. Dieser seltene Zustand kann den Blutfluss unterbrechen und Haut-, Muskel- und Blutgefäßschäden verursachen. Holen Sie sich die Fakten hier. Erfahren Sie mehr über damit verbundene Erkrankungen wie Autoimmunerkrankungen und Kawasaki-Krankheit. Informieren Sie sich auch über Diagnose und Behandlung
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Der ACE-Level-Test misst die Menge an Angiotensin umwandelndem Enzym im Blut. Erfahren Sie, warum der Test durchgeführt wird, wie Sie sich vorbereiten und was Sie erwartet
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die Addison-Krankheit tritt auf, wenn die Nebennierenrinde geschädigt ist und die Nebennieren nicht genügend Cortisol und Aldosteron produzieren. Cortisol reguliert die Reaktion des Körpers auf Stresssituationen. Aldosteron hilft bei der Natrium- und Kaliumregulation. Lernen Sie Ursachen, Risiken und Behandlung der Addison-Krankheit kennen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Dermatomyositis ist eine seltene entzündliche Erkrankung. Es ist eine entzündliche Myopathie, eine Erkrankung, die auftritt, wenn sich Ihre Muskeln entzünden
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Hier finden Sie Informationen zu Symptomen, Ursachen, Diagnose und Behandlung der Blasenhalsobstruktion
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Weiße Blutkörperchen oder WBCs sind ein wichtiger Bestandteil Ihres Immunsystems. Sie helfen bei der Bekämpfung von Infektionen, indem sie Bakterien, Viren und Keime angreifen. Ihre WBC-Zahl, die normalerweise als Teil eines normalen Blutbildes getestet wird, umfasst alle weißen Blutkörperchen in Ihrem Körper und kann schwanken. Folgendes müssen Sie über Ihre WBC-Anzahl wissen:
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Nykturie ist die medizinische Bezeichnung für übermäßiges Wasserlassen in der Nacht. Wenn Sie zweimal oder öfter pro Nacht aufwachen müssen, um zu urinieren, haben Sie möglicherweise Nykturie. Es kann nicht nur den Schlaf stören, sondern auch ein Zeichen für eine zugrunde liegende Krankheit sein. Die Ursachen für Nykturie reichen von der Wahl des Lebensstils bis hin zu Blasenentzündungen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Ein ACTH-Test misst die ACTH- und Cortisolspiegel im Blut. Hier ist, warum es gemacht wird und was Ihre Ergebnisse bedeuten können
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Hyperkalzämie ist eine Erkrankung, bei der Sie zu viel Kalzium im Blut haben. Obwohl Kalzium für die Knochengesundheit und die normale Funktion der Organe, Zellen, Muskeln und Nerven Ihres Körpers wichtig ist, kann zu viel Kalzium gesundheitliche Probleme verursachen. Hier sind die Symptome, die Hyperkalzämie verursacht, die verfügbaren Behandlungen und vieles mehr
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
DHEA ist ein Hormon, das zu männlichen Merkmalen beiträgt. Es wird von den Nebennieren sowohl bei Männern als auch bei Frauen freigesetzt. Ein niedriger DHEA-Wert ist mit vielen Erkrankungen verbunden. Finden Sie heraus, wann ein DHEA-Test erforderlich sein kann, wie das Testverfahren aussieht, welche Risiken damit verbunden sind und wie Sie Ihre Testergebnisse interpretieren können
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Der Bluttest des menschlichen Leukozytenantigens B27 (HLA-B27) wird zur Diagnose von Autoimmunerkrankungen verwendet. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie während des Tests erwartet
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Eine Brustselbstuntersuchung ist eine Screening-Technik, die Sie zu Hause durchführen können, um nach Brustklumpen zu suchen. Diese Untersuchung kann nach Tumoren, Zysten oder anderen Anomalien suchen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Schmerzhaftes Wasserlassen ist ein weit gefasster Begriff, der Beschwerden beim Wasserlassen beschreibt. Es ist ein häufiges Zeichen einer Harnwegsinfektion (UTI). Andere mögliche Ursachen sind Prostatitis bei Männern, sexuell übertragbare Infektionen und Blasenentzündung. Erfahren Sie mehr über die Ursachen für schmerzhaftes Wasserlassen und wie Sie Erleichterung finden
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Enzephalopathie ist ein allgemeiner Begriff, der eine Krankheit beschreibt, die Ihr Gehirn schädigt. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten und Ursachen der Enzephalopathie
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Ihre Nieren bestehen aus einer Reihe verschiedener Strukturen, die bei der Entfernung von Abfällen aus Ihrem Blut und der Bildung von Urin helfen. Glomerulonephritis (GN) ist eine Erkrankung, bei der Veränderungen der Nierenstruktur zu Schwellungen und Entzündungen führen können. Lesen Sie mehr über die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Waldenstroms Makroglobulinämie ist eine seltene Art von Non-Hodgkin-Lymphom. Die Symptome, die Behandlung und die Aussichten dieser Krankheit variieren
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Haben Sie vor Ihrer Periode Brustschmerzen? Prämenstruelle Brustschwellung und Empfindlichkeit sind häufige Symptome des prämenstruellen Syndroms oder PMS. Diese Brustschmerzen können unterschiedlich schwer sein, erreichen jedoch normalerweise kurz vor Ihrer Periode ihren Höhepunkt und verblassen dann während oder nach Ihrem Zyklus. Finden Sie heraus, was Sie tun können und wann Sie einen Arzt aufsuchen müssen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Kollagen-Gefäßerkrankungen sind eine Autoimmunerkrankungen. Lupus, rheumatoide Arthritis und Sklerodermie sind alle Arten von Kollagen-Gefäßerkrankungen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Lymphatische Dysfunktion ist ein schlecht funktionierendes Lymphsystem. Das Lymphsystem besteht aus Lymphknoten und Gefäßen, die Flüssigkeiten aus dem Gewebe Ihres Körpers ableiten. Lymphatische Dysfunktion kann zu Lymphödemen oder Schwellungen in Armen und Beinen führen. Informieren Sie sich über Ursachen, Diagnose, Komplikationen und mehr
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Geruchsverlust kann aufgrund von Problemen in der Nase, im Gehirn oder im Nervensystem auftreten. Die Beeinträchtigung ist in der Regel ein verzerrter Geruchssinn
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Brustwarzenprobleme umfassen Ausfluss, Reizung, Rissbildung und Schwellung und können sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die schizoide Persönlichkeitsstörung ist eine Art exzentrischer Persönlichkeitsstörung. Eine Person mit dieser Störung kann nicht einmal erkennen, dass sie die Störung hat
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Urin hat natürlich einen Geruch, der für jeden einzigartig ist. Es ist normalerweise kein starker Geruch, aber Sie können feststellen, dass Ihr Urin gelegentlich stärker als normal riecht. Dies gibt nicht immer Anlass zur Sorge, könnte jedoch ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Problem sein. Erfahren Sie, was einen abnormalen Uringeruch verursacht und wie Sie ihn behandeln können
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Verminderter Appetit, auch Appetitlosigkeit genannt, tritt auf, wenn Sie ein reduziertes Verlangen nach Essen haben. Lesen Sie weiter, um mehr über die vielfältigen Bedingungen zu erfahren, unter denen Sie den Appetit verlieren können
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Bilirubin ist ein gelbes Pigment, das jedem im Blut und im Stuhl liegt. Wenn Ihr Körper zu viel Bilirubin enthält, beginnen Ihre Haut und das Weiß Ihrer Augen gelb zu werden. Dies ist eine Erkrankung namens Gelbsucht. Informieren Sie sich über die Ursachen abnormaler Bilirubin-Bluttestergebnisse und die nächsten Schritte, die Sie möglicherweise ausführen müssen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Ein G6PD-Test misst Ihren Gehalt an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PD), einem Enzym, das die Funktion der roten Blutkörperchen unterstützt. Erfahren Sie, was Sie von diesem Test erwarten können
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Immunschwäche-Störungen verhindern, dass Ihr Körper Infektionen und Krankheiten bekämpft. Dies bedeutet, dass Sie Viren und bakterielle Infektionen leichter erkennen können. Sie können mit einem geboren werden oder später im Leben einen entwickeln. Hier ist, was Sie über Immunschwächestörungen wissen müssen, einschließlich Arten, Ursachen und Symptomen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Eine Addison-Krise tritt auf, wenn der Cortisolspiegel plötzlich sinkt. Erfahren Sie mehr über eine Addison-Krise, einschließlich Symptomen, Risikofaktoren und Behandlung
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Kuru ist eine neurologische Krankheit, die durch Kannibalismus der Toten während der Bestattungsriten erkrankt ist. Lesen Sie mehr über diese seltene Krankheit
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die idiopathische autoimmune hämolytische Anämie (IAHA) ist eine schwerwiegende Form der autoimmunen hämolytischen Anämie. Erfahren Sie mehr über diesen Zustand
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Probleme in der Harnröhre können aufgrund von Verletzungen, Gewebeschäden, Infektionen oder Alterung auftreten. Schmerzen in der Harnröhre können stumpf oder scharf und konstant oder intermittierend sein
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Elektrolyte sind natürlich vorkommende Verbindungen, die wichtige Körperfunktionen steuern. Wichtige Elektrolyte sind Calcium, Magnesium, Kalium und Natrium. Hier erfahren Sie, wie sich Elektrolytstörungen entwickeln, welche Symptome auftreten, wie sie behandelt werden können und vieles mehr