Medizinische Störungen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Der Thalamus befindet sich tief im Gehirn in der Großhirnrinde neben dem Hypothalamus. Es ist eine symmetrische Struktur, die sich oben auf dem Hirnstamm und auf beiden Seiten des dritten Kortex befindet. Die beiden Hälften sind zwiebelförmig und haben eine Größe von etwa 5,5 bis 6
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die gemeinsame Leberarterie ist einer der letzten Zweige der Zöliakie. Es versorgt Leber, Pylorus, Bauchspeicheldrüse und Zwölffingerdarm mit sauerstoffreichem Blut
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Der linke Lebergang und der rechte Lebergang übertragen Galle aus der Leber. Diese Kanäle werden von den intrahepatischen Kanälen gebildet und sind Teil eines Kanalsystems, das zur Gallenblase führt
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die Leber ist das größte Drüsenorgan im Körper und erfüllt mehrere wichtige Funktionen, um den Körper frei von Toxinen und Schadstoffen zu halten. Eine durchschnittliche erwachsene Leber wiegt ungefähr drei Pfund
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die gemeinsame Leberarterie ist ein Ast der Aorta vom Zöliakie-Stamm des Abdomens. Es gibt fünf Zweige der Leberarterie: den rechten Magen, den linken Magen, den Magen-Darm-Trakt, die linke Leber, die mittlere Leber und die rechte Leber
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die Ohren sind Organe, die zwei Hauptfunktionen erfüllen - Hören und Gleichgewicht -, die von speziellen Rezeptoren abhängen, die als Haarzellen bezeichnet werden. Hören: Das Trommelfell vibriert, wenn Schallwellen in den Gehörgang gelangen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Das Cochlea-Labyrinth ist der Teil des Innenohrs, der den Cochlea-Gang und den perilymphatischen Raum enthält, der sich zwischen dem knöchernen und dem membranösen Teil des Innenohrs befindet. Das Cochlea-Labyrinth ist eine mit Flüssigkeit gefüllte Membran, die bei der Erkennung von Schall hilft
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die Arteria basilaris ist Teil des Blutversorgungssystems für das Gehirn und das Zentralnervensystem. Es entsteht dort, wo sich die beiden Wirbelarterien an der Schädelbasis verbinden. Die Arteria basilaris transportiert sauerstoffhaltiges Blut zum Kleinhirn, zum Hirnstamm und zu den Hinterhauptlappen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die hintere Hirnarterie (PCA) versorgt die visuelle Kortikalis zusammen mit der mittleren Hirnarterie mit sauerstoffhaltigem Blut. Der visuelle Kortex befindet sich im hinteren Teil des Gehirns und ist für die Verarbeitung visueller Informationen verantwortlich. Die PCA ist in vier Segmente unterteilt, P1-P4
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Ein Großteil der physiologischen Aufgabe des Gehirns besteht darin, Informationen vom Rest des Körpers zu empfangen, diese Informationen zu interpretieren und dann die Reaktion des Körpers darauf zu steuern. Zu den Eingabearten, die das Gehirn interpretiert, gehören Gerüche, Licht, Geräusche und Schmerzen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Der vordere Schläfenast der hinteren Hirnarterie ist ein kleines Blutgefäß, das sich von der hinteren Hauptarterie erstreckt. Die hintere Hirnarterie und ihre entsprechenden Äste befinden sich im Gehirn
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die Fornixsäulen sind als vordere Säulen und Fornicolumns bekannt. Diese existieren im Gehirn. Fornix ist lateinisch für "Gewölbe" und "Bogen" und repräsentiert die Form der Fornix-Säulen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Der Sehnerventrakt ist eine Erweiterung des Sehnervs im Gehirn. Es beginnt an dem Bereich, an dem sich Informationen vom linken und rechten Auge kreuzen (oder „diskutieren“), um ein vollständiges visuelles Bild zu erstellen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Das Gehirn ist in die rechte und linke Hemisphäre unterteilt, und die beiden Hälften sind durch den Corpus Callosum verbunden. Dieses Nervengewebebündel enthält grob geschätzt über 200 Millionen Axone (Nervenfasern, die elektrische Impulse von den Zellkörpern der Neuronen tragen)
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Im Gehirn befinden sich vier Hohlräume, sogenannte Ventrikel. Der rechte und linke laterale Ventrikel sowie der dritte und vierte Ventrikel bilden das Ventrikelsystem. Der vierte Ventrikel enthält Liquor cerebrospinalis
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Unterhalb des Leistenbandes befinden sich zwei Schichten von Leistenlymphknoten, die von der vorderen oberen Beckenwirbelsäule des Iliums (dem vordersten Teil des Iliums, dem größten Beckenknochen) bis zum Schamtuberkel des Schambeins (einem kleinen knöchernen Vorsprung) verlaufen in der Nähe des Bodens
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
An der Basis des Gehirns befinden sich rechte und linke Brustkörper. Diese tragen auch den lateinischen Namen Corpus Mamillare. Jeder „Körper“hat eine runde und glatte Form. Sie sind Teil des limbischen Systems
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Der Colliculus inferior ist ein Teil des Mittelhirns, der als Haupthörzentrum für den Körper dient. Es fungiert als Kanal für fast alle akustischen Signale im menschlichen Körper. Seine Hauptaufgaben sind Signalintegration, Frequenzerkennung und Tonhöhenunterscheidung
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die rechten und linken lateralen Ventrikel sind Strukturen im Gehirn, die Liquor cerebrospinalis enthalten, eine klare, wässrige Flüssigkeit, die das Gehirn abfedert und gleichzeitig dazu beiträgt, Nährstoffe zu zirkulieren und Abfall zu entfernen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die Nasenknorpel bieten Struktur und Unterstützung für die Nase. Sie bestehen hauptsächlich aus hyalinem Knorpel, der dicht mit Kollagen, einem Strukturprotein, gefüllt ist. Es gibt verschiedene Arten
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Der Hypothalamus ist ein kleiner, aber entscheidender Teil des Gehirns. Es steuert mehrere wichtige Funktionen, einschließlich Schlaf und Wachstum. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Teile und einige der Bedingungen, die sich darauf auswirken
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Das Gehirn ist eines Ihrer wichtigsten Organe. Ohne sie könnte man nicht atmen oder gehen. Wir werden die verschiedenen Teile des Gehirns durchgehen und erklären, was jeder tut. Sie erfahren auch mehr über häufige Erkrankungen des Gehirns und wie Sie die Gesundheit Ihres Gehirns verbessern können
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die Leber hat die Form eines Halbmonds und ist das größte feste Organ Ihres Körpers. Es ist in der Körperhöhle geneigt, wobei sich der linke Teil über dem Magen und der rechte Teil über dem Dünndarm befindet. Schauen Sie sich unser interaktives 3D-Diagramm an und erfahren Sie, wie wichtig dieses Organ für die Funktion des Stoffwechsels und des Immunsystems ist
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die Hypophyse ist eine kleine Struktur, die viele Bereiche Ihres Körpers und die allgemeine Gesundheit betrifft. Wir werden die Anatomie und Funktion der Hypophyse, die Hormone, die sie speichert und freisetzt, und die Arten von Zuständen, die sie beeinflussen können, untersuchen. Sie lernen auch, wie Sie Anzeichen einer Hypophysenerkrankung erkennen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die Zirbeldrüse, auch als "Zirbeldrüsenkörper" bekannt, ist eine kleine endokrine Drüse. Es befindet sich im hinteren Teil des dritten Gehirnventrikels des Gehirns, einem mit Flüssigkeit gefüllten Raum im Gehirn. Diese Drüse liegt zwischen den beiden Gehirnhälften
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die Ohrmuschel ist auch als Ohrmuschel bekannt und wird am häufigsten als Ohr bezeichnet. Es ist der offensichtlichste Teil des auditorischen Systems. Eine Ohrmuschel besteht aus Haut über konturiertem Knorpel und wird von Muskeln und Bändern an Ort und Stelle gehalten
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Der mediale Globus pallidus ist der Begriff für einen Ausgangskern (eine Gruppe von Nervenzellen oder Neuronen) aus den Basalganglien. Die Basalganglien sind riesige Cluster von Neuronen, die für unwillkürliche Bewegungen verantwortlich sind
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Der dritte Ventrikel ist einer der vier Ventrikel im Gehirn, die miteinander kommunizieren. Wie bei den anderen Ventrikeln des Gehirns ist es mit Liquor cerebrospinalis gefüllt, das das Gehirn vor Verletzungen schützt und Nährstoffe und Abfall transportiert
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Das Äußere aller menschlichen Brüste ist im Grunde das gleiche; Größe, Form und Funktion der Brüste variieren jedoch erheblich zwischen den Geschlechtern
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Der Nucleus subthalamicus ist ein kleiner, ovaler Abschnitt des Subthalamus im Gehirn, der aus grauer Substanz (nicht isolierten Nervenfasern) besteht. Funktionell ist es Teil des Basalgangliensystems
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Mit bloßem Auge hat die Leber vier Lappen: rechter Lappen, linker Lappen, Schwanzlappen und quadratischer Lappen. Diese Keulenteilung basiert auf Oberflächenmerkmalen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Lumbale Lymphknoten beziehen sich auf eine Gruppe kleiner Organe, die Teil des Immunsystems sind. Lymphknoten sind im Allgemeinen kreisförmige, bohnenartige Organe, die im ganzen Körper verteilt sind
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Das Großhirn (rechts und links) ist der obere vordere Teil des Gehirns und besteht aus zwei Hemisphären oder Hälften. Die beiden Hemisphären sind durch den Corpus Callosum verbunden, bei dem es sich um ein großes Bündel von Nervenfasern handelt
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Der Schwanzlappen ist ein (physiologisch) unabhängiger Teil der Leber, der von der rechten und linken Leberarterie und der Pfortader versorgt wird. Blut aus dem Schwanzlappen fließt direkt in die Hohlvene. Es ist auch als Läppchen des Spiegels bekannt
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Jeder Mensch hat zwei Nasenknochen im oberen mittleren Bereich des Gesichts zwischen den Frontalfortsätzen der Oberkieferknochen. Diese sitzen in der Mittellinie zueinander und bilden den Nasenrücken
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die Medulla oblongata befindet sich im Hirnstamm vor (vor) dem Kleinhirn. Dies ist eine kegelförmige neuronale Masse (Nervenzelle) im Hinterhirn, die eine Reihe autonomer (unwillkürlicher) Funktionen steuert
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Das Putamen ist eine große Struktur im Gehirn. Es ist an einer sehr komplexen Rückkopplungsschleife beteiligt, die die Bewegung der Gliedmaßen vorbereitet und unterstützt
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Zwei pyramidenförmige Schwellungen befinden sich an der Medulla oblongata zu beiden Seiten ihrer ventralen (vorderen) Mittellinie
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die submandibulären Lymphknoten sitzen zwischen den submandibulären Speicheldrüsen, die sich unter der Zunge befinden, und dem Unterkiefer oder Unterkieferknochen. Gelegentlich können einer oder mehrere der Lymphknoten tief in die Speicheldrüse eingebettet sein
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die supraklavikulären Lymphknoten sind eine Reihe von Lymphknoten, die sich direkt über dem Schlüsselbein oder Schlüsselbein in Richtung der Halshöhle befinden. Lymphknoten sind für die Filterung der Lymphflüssigkeit von unerwünschten Ablagerungen und Bakterien verantwortlich