Medizinische Störungen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Der Thalamus befindet sich tief im Gehirn in der Großhirnrinde neben dem Hypothalamus. Es ist eine symmetrische Struktur, die sich oben auf dem Hirnstamm und zu beiden Seiten des dritten Kortex befindet. Die beiden Hälften sind zwiebelförmig und etwa 5,5 bis 6
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Der Hinterhauptknochen ist der trapezförmige Knochen, der sich im unteren Rückenbereich des Schädels befindet. Das Occipital wird wie eine Untertasse umschlossen, um den hinteren Teil des Gehirns aufzunehmen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die Arteria cerebri anterior versorgt die meisten Parietallappen des oberen Mediums und Teile der Frontallappen mit frischem Blut. Die Blutversorgung des Gehirns ist für seine Funktionalität von wesentlicher Bedeutung, und ein Mangel an Blutfluss zu den lebenswichtigen Prozessen des Gehirns kann schwerwiegende Schäden verursachen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Im Gehirn wandert sauerstoffhaltiges Blut durch einen ausgedehnten und zentralen zerebralen Arterienkreis. Dieses Netzwerk wird der Kreis von Willis genannt. Die hintere kommunizierende Arterie macht einen großen Teil der unteren Hälfte des Kreises aus
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Alkoholische Ketoazidose entsteht, wenn Sie über einen längeren Zeitraum übermäßig viel Alkohol trinken. Der Alkohol wird im Körper zu Säure
Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 07:06
Erfahren Sie alles, was Sie über primären Hyperparathyreoidismus wissen müssen, einschließlich der Ursachen und der Diagnose
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit sind bei älteren Erwachsenen ziemlich häufig. Erfahren Sie, was Sie tun können, um eine erholsame Nachtruhe wiederzuerlangen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Übermäßiges Urinvolumen (oder Polyurie) tritt auf, wenn Sie mehr als normal urinieren. Das Urinvolumen gilt als übermäßig, wenn es mehr als 2,5 Liter pro Tag beträgt
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Ein antimitochondrialer Antikörpertest untersucht die Autoimmunreaktion, die auftritt, wenn sich der Körper gegen seine eigenen Zellen, Gewebe und Organe wendet
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Ein Buckel hinter der Schulter, auch Büffelbuckel genannt, kann entstehen, wenn sich hinter Ihrem Nacken Fett ansammelt. Dieser Zustand ist nicht unbedingt schwerwiegend
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Eine Knochenmarkbiopsie ist, wenn Ihr Arzt eine kleine Probe Ihres festen Knochenmarkgewebes entnimmt. Erfahren Sie, wie Sie sich auf diesen Test vorbereiten und Schmerzen minimieren können
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Ein Natriumbluttest ist ein Routinetest, bei dem Ihr Arzt feststellen kann, wie viel Natrium sich in Ihrem Blut befindet. Es wird auch als Serumnatriumtest bezeichnet
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Ein Urin-Natrium-Test kann verwendet werden, um Ihre Nierenfunktion und den Hydratationsgrad zu bestimmen. Erfahren Sie mehr über Zustände, die mit abnormalen Ergebnissen verbunden sind
Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 07:06
Kalium ist ein wichtiges Element im Zellstoffwechsel. Lesen Sie mehr über den Kaliumurintest und was die Ergebnisse bedeuten
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Immunsuppressiva helfen bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen, indem sie das Immunsystem des Körpers schwächen. Erfahren Sie mehr über die spezifischen Medikamente, ihre Verwendung, Risiken und vieles mehr
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Ein Nasentrauma ist eine Verletzung Ihrer Nase oder der Bereiche, die sie umgeben und unterstützen. Erfahren Sie, was es verursachen kann und wie Sie es behandeln können
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Mastitis entsteht, wenn Bakterien aus dem Mund des Babys über die Brustwarze der Mutter in die Brust gelangen. Erfahren Sie mehr über Diagnose, Behandlung und Prävention
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Die Glanzmann-Krankheit oder die Glanzmann-Thrombasthenie ist eine seltene Erkrankung, bei der Ihr Blut nicht richtig gerinnt
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Magnesium ist wichtig für die Regulierung des Blutdrucks und die Aufrechterhaltung der Knochenstärke. Erfahren Sie mehr über den Serumtest, der Ihnen sagt, wie viel des Elements in Ihrem Blut ist
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Immunglobuline sind eine Gruppe von Proteinen, die Ihren Körper vor Krankheiten schützen. Der Immunelektrophorese-Serum-Test wird verwendet, um die Ig-Spiegel zu messen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Ein Komplementtest ist ein Bluttest, der die Aktivität einer Gruppe von Proteinen im Blutkreislauf misst. Es wird oft verwendet, um Menschen zu überwachen, die wegen Autoimmunerkrankungen wie Lupus und rheumatoider Arthritis behandelt werden. Erfahren Sie mehr über andere Zustände, die ein Arzt überwachen kann, Typen wie den C3- und C4-Test und vieles mehr
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Enzymmarker sind Blutuntersuchungen, die die spezifische Enzymaktivität im Körper analysieren. Erfahren Sie mehr über verschiedene Typen, wie zum Beispiel den CPK-Isoenzymtest
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Ein Dexamethason-Suppressionstest erkennt abnormale Cortisolspiegel und Störungen, die mit diesem Problem verbunden sind. Erfahren Sie mehr über seine Verwendung
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Calcium ist ein wichtiges Mineral, das Ihr Körper auf vielfältige Weise verwendet. Es erhöht die Kraft Ihrer Knochen und Zähne und hilft Ihren Muskeln und Nerven zu funktionieren
Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 07:06
Was ist eine Eosinophilenzahl? Ein Eosinophil ist eine Art weiße Blutkörperchen. Eine Eosinophilenzahl misst die Menge an Eosinophilen in Ihrem Körper. Wir erklären Ihnen, wie Sie sich auf diesen Test vorbereiten und was Ihre Ergebnisse bedeuten. Eine niedrige oder hohe Anzahl kann auf eine zugrunde liegende Bedingung hinweisen. Die Behandlung hängt von Ihrer Diagnose ab
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Ein Hämoglobin-Elektrophoresetest ist ein Bluttest, den Ihr Arzt möglicherweise von Ihnen verlangt, um nach Blutstörungen zu suchen. Folgendes müssen Sie wissen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Porphyrine sind Chemikalien in Ihrem Körper. Wenn sie sich auf ein hohes Niveau aufbauen, können sie ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt. Folgendes müssen Sie wissen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Das Harnröhrensyndrom ist eine Erkrankung, die die Harnröhre betrifft, ein Schlauch, der sich von Ihrer Blase bis zur Außenseite Ihres Körpers erstreckt. Das Harnröhrensyndrom verursacht viele der gleichen Symptome wie Urethritis, wie Magenschmerzen und häufiges, schmerzhaftes Wasserlassen. Die Ursache des Harnröhrensyndroms ist jedoch häufig unbekannt. Mehr erfahren
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Antisoziale Persönlichkeitsstörung ist durch Manipulationsmuster und Verletzungen anderer gekennzeichnet. Erfahren Sie mehr über Symptome und Behandlung
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Hypoparathyreoidismus ist eine seltene Erkrankung, die auftritt, wenn die Nebenschilddrüsen im Nacken nicht genügend Nebenschilddrüsenhormon (PTH) produzieren. Wir werden Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten untersuchen, einschließlich der Ernährung. Wir werden auch die möglichen Komplikationen und Aussichten für diesen Zustand durchgehen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Das Hyperviskositätssyndrom ist eine Erkrankung, bei der das Blut nicht frei durch die Arterien fließen kann. Dieser Zustand tritt am häufigsten bei Säuglingen und Kindern auf und kann ihr Wachstum beeinflussen, indem er die Durchblutung der lebenswichtigen Organe verringert. Lesen Sie mehr über die Symptome und die Behandlung des Hyperviskositätssyndroms
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Systemische Sklerose (SS) ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem den Körper angreift
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist eine chronische Erkrankung, die es schwierig machen kann, gut zu schlafen. Erfahren Sie einige Tipps, die Ihnen helfen, besser zu schlafen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Ein ALD-Test misst die Menge des Hormons Aldosteron in Ihrem Blut. Zu viel Aldosteron kann ein Indikator für eine Vielzahl von Erkrankungen sein
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Ein Trommelfellbruch ist ein kleines Loch oder ein Riss in Ihrem Trommelfell oder Trommelfell. Das Trommelfell ist ein dünnes Gewebe, das das Mittelohr und den äußeren Gehörgang trennt. Da Sie durch die Vibration dieser Membran hören können, kann Ihr Gehör leiden, wenn Ihr Trommelfell reißt. Wir erklären Symptome, Ursachen und mehr
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Erfahren Sie mehr über Sarkoidose und ihre Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung und mögliche Komplikationen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Eine Biopsie der Leber ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Lebergewebe chirurgisch entfernt wird, damit es in einem Labor getestet werden kann
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Nieren gesund halten und Nierenerkrankungen vorbeugen können. Hier finden Sie Informationen zu Nierenerkrankungen, einschließlich Ursachen, Symptomen, Diagnose und Behandlung
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Hämaturie ist die medizinische Bezeichnung für Blut im Urin. Entdecken Sie mögliche Ursachen, die Arten der Hämaturie, wann Sie einen Arzt aufsuchen müssen und vieles mehr
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01
Ein osmotischer Fragilitätstest diagnostiziert zwei Erbkrankheiten: Thalassämie und erbliche Sphärozytose. Dieser Test kann bestellt werden, wenn Symptome wie Müdigkeit, Atemnot, Schwindel und chronisch kalte Hände und Füße auftreten. Finden Sie heraus, worauf es getestet wird und was die Ergebnisse bedeuten