Erkrankungen des Bewegungsapparates

Knieknochen Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Knieknochen Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Das Knie ist das größte Scharniergelenk im Körper. Neben dem Biegen und Strecken dreht es sich auch leicht. Diese Bewegung wird durch Muskeln ermöglicht, die die größten Knochen im Bein bewegen, die sich alle in der Nähe des Knies treffen

Mittlere Phalangen (Fuß) Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Mittlere Phalangen (Fuß) Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Die mittleren Phalangen (Fuß) sind einige der kleineren langen Knochen, die die Zehen der Füße bilden. Sie befinden sich zwischen den distalen Phalangen (die die Zehenspitzen sind) und den proximalen Phalangen (die dem Fuß selbst am nächsten sind)

Handknochen Anatomie, Funktionen & Diagramm - Körperkarten

Handknochen Anatomie, Funktionen & Diagramm - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Die distalen Enden des Radius und der Ulnaknochen artikulieren mit den Handknochen an der Verbindungsstelle des Handgelenks, das formal als Karpus bekannt ist

Fußmuskeln Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Fußmuskeln Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Die über 20 Muskeln im Fuß ermöglichen Bewegung und geben dem Fuß gleichzeitig seine Form. Wie die Finger haben die Zehen Beuger- und Streckmuskeln, die ihre Bewegung antreiben und eine große Rolle im Gleichgewicht spielen

Depressor Labii Inferioris Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Depressor Labii Inferioris Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Der Musculus depressor labii inferioris ist ein vierseitiger Gesichtsmuskel im Kieferbereich, der die Unterlippe nach unten und zur Seite zieht

Anatomie, Funktion & Diagramm Der Sternothyroidmuskulatur - Körperkarten

Anatomie, Funktion & Diagramm Der Sternothyroidmuskulatur - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Der Sternothyroidmuskel, auch Sternothyroideus genannt, befindet sich im Nackenbereich. Der Muskel wandert vom Brustbein oder Brustbein bis zum Rand des Schildknorpels

Rectus Capitis Anterior Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Rectus Capitis Anterior Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Am Atlanto-Occipital-Gelenk, dem Gelenk zwischen Hals und Schädel, sorgt der vordere Muskel der Rectus capitis dafür, dass der Hals gebeugt wird und der Kopf nach unten nickt. Dies geschieht in einem niedrigen Bereich auf der Rückseite des Schädels

Ellbogen Knochen Anatomie, Diagramm & Funktion - Körperkarten

Ellbogen Knochen Anatomie, Diagramm & Funktion - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Der Ellbogen ist im Wesentlichen ein Gelenk, das durch die Vereinigung von drei Hauptknochen gebildet wird, die von Bändern getragen werden. Muskeln, die durch Sehnen mit den Knochen verbunden sind, bewegen diese Knochen auf verschiedene Weise

Flexor Digiti Minimi Brevis (Fuß) Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Flexor Digiti Minimi Brevis (Fuß) Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Der Flexor digiti minimi brevis (Fuß) ist ein Muskel, der sich am äußeren Rand der Fußknochen befindet. Es beginnt am fünften Mittelfußknochen (dem Knochen hinter den Knochen des kleinen Zehs) und der Scheide des Peroneus longus-Muskels, die sich in der Fußsohle befindet

Oblique Popliteal Ligament Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Oblique Popliteal Ligament Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Das schräge Kniekehlenband kreuzt die Rückseite des Kniegelenks. Dieses Band ist ein faseriges Gewebeband und sowohl breit als auch flach. Es entsteht als Erweiterung der Sehne des Semimembranosus-Muskels

Adduktor Longus Muskel Herkunft, Funktion & Anatomie - Körperkarten

Adduktor Longus Muskel Herkunft, Funktion & Anatomie - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Der Musculus adductor longus ist ein Hüftabduktionsmuskel, der sich im inneren Oberschenkel befindet. Dieser Muskel steuert die Fähigkeit des Oberschenkelknochens, sich nach innen und von einer Seite zur anderen zu bewegen. Der Muskel entsteht im oberen Bereich des Schambeins unterhalb des Schamtuberkels

Iliocostalis Lumborum Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Iliocostalis Lumborum Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Das Iliocostalis lumborum ist der Muskel, der sich am Beckenkamm und an der Rückseite der Rippen festsetzt. Es ist Teil der Iliocostalis-Muskelsäule, die für die primäre Bewegung der Rückenstreckung verantwortlich ist

Scalenus Medius Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Scalenus Medius Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Scalenus medius, auch als mittlerer Skalenusmuskel bekannt, ist ein Nackenmuskel, der sich von den hinteren Tuberkeln (hinteren Abschnitten) der Querfortsätze (Seiten) der sechs Halswirbel (C2 bis C7) ausbreitet, die sich in der Nähe der Oberseite befinden die Wirbelsäule im Nacken

Tiefe Muskeln Der Wirbelsäule Diagramm & Funktion - Körperkarten

Tiefe Muskeln Der Wirbelsäule Diagramm & Funktion - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Die Muskeln des unteren Rückens helfen dabei, die Wirbelsäule zu stabilisieren, zu drehen, zu beugen und zu strecken. Dieses knöcherne System besteht aus 24 Wirbeln, die dem Körper Struktur verleihen und das Rückenmark aufnehmen. Das Rückenmark und seine Nerven sind die Mittel, mit denen Körper und Gehirn kommunizieren

Anatomie, Funktion Und Diagramm Des Tibialen Kollateralbandes - Körperkarten

Anatomie, Funktion Und Diagramm Des Tibialen Kollateralbandes - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Das tibiale Kollateralband wird auch als oberflächliches mediales Kollateralband bezeichnet. Es ist etwa acht bis zehn Zentimeter lang und erstreckt sich vom medialen Epikondylus des Femurs (ein knöcherner Vorsprung an der Unterseite, der Innenseite des Knochens) bis zu den beiden Aufsätzen am Tibiaknochen

Anatomie, Funktion & Diagramm Des Medialen Patellarbandes - Körperkarten

Anatomie, Funktion & Diagramm Des Medialen Patellarbandes - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Das mediale Patellaband ist ein Bindegewebe, das aus Querfasern (Fasern, die horizontal verlaufen) besteht. Diese Fasern heften sich an und verlaufen vom oberflächlichen medialen Kollateralband zum Patellaknochen oder zur Kniescheibe

Ellenbogen Anatomie, Bilder & Bereich - Körperkarten

Ellenbogen Anatomie, Bilder & Bereich - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Der Ellbogen ist eines der größten Gelenke im Körper. In Verbindung mit dem Schultergelenk und dem Handgelenk verleiht der Ellbogen dem Arm viel von seiner Vielseitigkeit sowie Struktur und Haltbarkeit

Anatomie, Funktion Und Diagramm Des Keilförmigen Zwischenknochens - Körperkarten

Anatomie, Funktion Und Diagramm Des Keilförmigen Zwischenknochens - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Im Fuß befinden sich drei Keilbeinknochen. Sie sind die mittleren, seitlichen und mittleren Keilschrift

Erste Lendenwirbel, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Erste Lendenwirbel, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Das menschliche Rückgrat ist eine Säule mit insgesamt 33 Wirbeln, von denen 24 beweglich und frei sind (der Rest ist verwachsen). Die beweglichen Wirbel sind in drei Regionen unterteilt: Hals-, Brust- und Lendenwirbel. Es gibt fünf Lendenwirbel, obwohl gelegentlich einige Leute sechs haben

Longus Colli Muskel Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Longus Colli Muskel Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Der Musculus longus colli befindet sich an der Vorder- (Vorderseite) der Wirbelsäule im Nacken. Der Muskel verbindet den Atlas (den obersten Wirbel der Wirbelsäule) mit dem dritten Brustwirbel im oberen Rücken

Adduktor Brevis Muskel Herkunft, Anatomie & Funktion - Körperkarten

Adduktor Brevis Muskel Herkunft, Anatomie & Funktion - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Die Hauptadduktoren der Hüfte sind der Adduktor-Magnus-Muskel, der Adduktor-Longus-Muskel und der Adduktor-Brevis-Muskel. Diese Adduktoren werden von Gracilis und Pectineus unterstützt. Der Gracilis hilft, das Bein am Knie zu beugen

Distale Phalangen (Fuß) Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Distale Phalangen (Fuß) Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Die distalen Phalangen (Fuß) befinden sich am Ende jedes Zehs. Jede Ziffer besteht aus drei Phalangealknochen, die an Biegegelenken miteinander artikulieren. Die distalen Phalangen kommen am Ende direkt unter dem Zehennagel

Ursprung, Funktion Und Anatomie Des Semitendinosus-Muskels - Körperkarten

Ursprung, Funktion Und Anatomie Des Semitendinosus-Muskels - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Der Semitendinosus-Muskel ist einer von drei Oberschenkelmuskeln, die sich auf der Rückseite des Oberschenkels befinden. Die anderen beiden sind der Semimembranosus-Muskel und der Bizeps femoris. Der Semitendinosus-Muskel liegt zwischen den beiden anderen

Anatomie, Funktion Und Diagramm Des Dorsalen Tarsometatarsalbandes - Körperkarten

Anatomie, Funktion Und Diagramm Des Dorsalen Tarsometatarsalbandes - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Das dorsale Tarsometatarsalband befindet sich im Fuß. Es bietet Verbindungen zwischen den Knochen der Füße. Die Mittelfußknochen sind die langen Knochen der Füße. Zwischen den Fußwurzelknochen des Hinterfußes und den Zehen befinden sich fünf Mittelfußknochen

Vastus Lateralis Muskel Herkunft, Funktion & Lage - Körperkarten

Vastus Lateralis Muskel Herkunft, Funktion & Lage - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Der Musculus vastus lateralis befindet sich an der Seite des Oberschenkels. Dieser Muskel ist der größte der Quadrizepsgruppe (oft Quads genannt), zu der auch der Rectus femoris, der Vastus intermedius und der Vastus medialis gehören

Anatomie, Funktion Und Diagramm Des Calcaneofibularbandes - Körperkarten

Anatomie, Funktion Und Diagramm Des Calcaneofibularbandes - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Die Knöchelknochen umfassen den Calcaneus, den Quader, die äußere Keilschrift, die innere Keilschrift, die mittlere Keilschrift, das Navikular und den Talus. Der Talus sitzt oben unter der Fibula und der Tibia (den Knochen des Unterschenkels)

Adduktor Hallucis Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Adduktor Hallucis Anatomie, Funktion & Diagramm - Körperkarten

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Der Adduktor Hallucis ist ein zweiköpfiger Muskel, der für das Biegen und Zusammenziehen des großen Zehs und die Verstärkung des Fußgewölbes verantwortlich ist. Der schräge (abgewinkelte) Muskelkopf haftet am zweiten, dritten und vierten Mittelfußknochen im Fuß

Knochenschmerzen: Ursachen, Diagnose Und Behandlungen

Knochenschmerzen: Ursachen, Diagnose Und Behandlungen

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Knochenschmerzen oder Druckempfindlichkeit werden normalerweise durch eine verringerte Knochendichte oder eine Verletzung Ihres Knochens verursacht. Es kann aber auch ein Zeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein

Kyphose: Ursachen, Behandlungen Und Risiken

Kyphose: Ursachen, Behandlungen Und Risiken

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Folgendes müssen Sie über Kyphose wissen, auch als Roundback oder Buckel bekannt

Hypermobile Gelenke: Ursachen, Behandlungen Und Linderung

Hypermobile Gelenke: Ursachen, Behandlungen Und Linderung

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Menschen mit hypermobilen Gelenken können sie schmerzlos über den normalen Bewegungsbereich hinaus ausdehnen. Dies tritt auf, wenn die das Gelenk haltenden Gewebe locker sind

Lordose: Ursachen, Behandlungen Und Risiken

Lordose: Ursachen, Behandlungen Und Risiken

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Es ist normal, einen Bogen im Rücken zu haben. Bei Lordose ist der Bogen zu weit nach innen gerichtet und kann Ihre Bewegungsfähigkeit beeinträchtigen. Erfahren Sie mehr über Ursachen und Behandlung

Schmerzen Im Unteren Linken Rücken: Ursachen, Behandlungen Und Wann Man Sich Sorgen Machen Muss

Schmerzen Im Unteren Linken Rücken: Ursachen, Behandlungen Und Wann Man Sich Sorgen Machen Muss

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Egal, ob Sie schwere Gegenstände für Ihren Job heben oder eine Bandscheibe aufgrund einer lästigen Sportverletzung haben, Rückenschmerzen können Sie irgendwann plagen. Probieren Sie diese sechs Tipps aus

Ursachen Für Chronische Schmerzen

Ursachen Für Chronische Schmerzen

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Chronischer Schmerz ist ein Schmerz, der mindestens 12 Wochen anhält. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Risikofaktoren und Behandlungen für chronische Schmerzen

4 Übungen Für Gesäß, Hüfte Und Oberschenkel Während Der Schwangerschaft

4 Übungen Für Gesäß, Hüfte Und Oberschenkel Während Der Schwangerschaft

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Sport während der Schwangerschaft hat Vorteile für Sie und Ihr Baby. Hier sind vier Übungen, die Sie während der Schwangerschaft durchführen können, um Kraft in den Po-, Hüft- und Oberschenkelmuskeln aufzubauen

Kompartmentsyndrom: Ursachen, Typen Und Symptome

Kompartmentsyndrom: Ursachen, Typen Und Symptome

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Unbehandelt kann das Kompartmentsyndrom bleibende Schäden verursachen. Erfahren Sie mehr darüber, was es verursacht und wie es behandelt wird

Schmerzen Im Unteren Rücken: Ursachen, Tests Und Behandlungen

Schmerzen Im Unteren Rücken: Ursachen, Tests Und Behandlungen

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Schmerzen im unteren Rückenbereich werden häufig durch eine Verletzung wie eine Muskelverstauchung oder eine Grunderkrankung wie Ischias verursacht. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Behandlungen und Präventionsmethoden

Dupuytrens Kontraktur: Ursachen, Symptome Und Diagnose

Dupuytrens Kontraktur: Ursachen, Symptome Und Diagnose

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Durch die Kontraktur von Dupuytren bilden sich Knoten unter der Haut Ihrer Finger und Handflächen. Dies kann dazu führen, dass Ihre Finger (normalerweise der Ring und der kleine Finger) festsitzen. Verstehen Sie die Risikofaktoren und erfahren Sie mehr über die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der Dupuytren-Kontraktur

Haglunds Deformität: Ursachen, Symptome Und Diagnose

Haglunds Deformität: Ursachen, Symptome Und Diagnose

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Haglunds Deformität ist eine Abnormalität des Fußknochens und der Weichteile. Eine Vergrößerung des knöchernen Abschnitts Ihrer Ferse löst diesen Zustand aus

Eingewachsene Zehennägel: Ursachen, Symptome Und Diagnose

Eingewachsene Zehennägel: Ursachen, Symptome Und Diagnose

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Eingewachsene Zehennägel treten auf, wenn die Kanten oder Ecken eines Nagels in die Haut daneben hineinwachsen und Zärtlichkeit, Rötung und sogar Blutungen verursachen. Ein eingewachsener Zehennagel kann auf falsches Schneiden der Zehennägel und schlecht sitzendes Schuhwerk zurückzuführen sein. Sie können Ihren Zeh zu Hause behandeln, aber in extremen Fällen kann eine Operation erforderlich sein

Toxische Synovitis: Ursachen, Symptome Und Diagnose

Toxische Synovitis: Ursachen, Symptome Und Diagnose

Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 11:01

Toxische Synovitis ist eine vorübergehende Entzündung des Hüftgelenks, die bei Kindern Hüftschmerzen oder ein Hinken verursachen kann