Notfallverhütungssicherheit: Wirksamkeit Und Risiken

Inhaltsverzeichnis:

Notfallverhütungssicherheit: Wirksamkeit Und Risiken
Notfallverhütungssicherheit: Wirksamkeit Und Risiken
Anonim

Einführung

Notfallverhütung ist eine Möglichkeit, eine Schwangerschaft nach ungeschütztem Sex zu verhindern, dh Sex ohne Geburtenkontrolle oder mit Geburtenkontrolle, die nicht funktioniert hat. Die beiden Haupttypen der Notfallverhütung sind Notfallverhütungspillen (ECPs) und das Kupfer-Intrauterinpessar (IUP).

Wie bei jeder medizinischen Behandlung können Sie sich fragen, ob eine Notfallverhütung sicher ist. Lesen Sie weiter, um mehr über die Sicherheit beider Notfallverhütungsmethoden zu erfahren.

Notfall-Verhütungspille

ECPs, die auch als "Pillen danach" bezeichnet werden, sind Hormonpillen. Sie verwenden einen hohen Anteil der Hormone, die in Antibabypillen enthalten sind, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Sie müssen je nach Produkt innerhalb von drei oder fünf Tagen nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eingenommen werden.

In den USA erhältliche Marken enthalten das Hormon Levonorgestrel oder das Hormon Ulipristal.

Levonorgestrel ECPs umfassen:

  • Plan B Ein Schritt
  • Levonorgestrel (generischer Plan B)
  • Next Choice One Dose
  • Athentia Weiter
  • EContra EZ
  • Fallback Solo
  • Ihr Stil
  • Meine Art
  • Opcicon One-Step
  • Reagieren

Die ulipristale ECP ist:

ella

Alle ECPs gelten als sehr sicher.

"Dies sind außerordentlich sichere Medikamente", sagt Dr. James Trussell, Mitarbeiter der Fakultät an der Princeton University und Forscher auf dem Gebiet der reproduktiven Gesundheit. Dr. Trussell hat sich aktiv dafür eingesetzt, die Notfallverhütung breiter verfügbar zu machen.

„Es wurden keine Todesfälle mit der Verwendung von Notfall-Verhütungspillen in Verbindung gebracht. Und die Vorteile, eine Schwangerschaft nach dem Sex verhindern zu können, überwiegen die möglichen Risiken einer Einnahme der Pillen. “

Über das Kupfer-IUP

Das Kupfer-IUP ist ein kleines, hormonfreies, T-förmiges Gerät, das ein Arzt in Ihre Gebärmutter legt. Es kann sowohl als Notfallverhütung als auch als langfristiger Schwangerschaftsschutz dienen. Um als Notfallverhütung zu fungieren, muss sie innerhalb von fünf Tagen nach ungeschütztem Sex platziert werden. Ihr Arzt kann das IUP nach Ihrer nächsten Periode entfernen oder es an Ort und Stelle belassen, um es bis zu 10 Jahre lang als langfristige Empfängnisverhütung zu verwenden.

Das Kupfer-IUP gilt als sehr sicher. In seltenen Fällen kann dies jedoch zu ernsthaften Problemen führen. Zum Beispiel könnte ein IUP die Wand der Gebärmutter durchstechen, während sie eingeführt wird. Außerdem erhöht das Kupfer-IUP das Risiko einer entzündlichen Beckenerkrankung in den ersten drei Wochen der Anwendung geringfügig.

Auch diese Risiken sind selten. Ihr Arzt kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob der Nutzen einer Kupfer-Spirale die potenziellen Risiken überwiegt.

Erfahren Sie mehr: Intrauterine Geräte »

Sicherheitsprobleme beider Methoden

Frauen, die diese Optionen vermeiden sollten

Einige Frauen sollten die Verwendung des Kupfer-IUP vermeiden. Zum Beispiel sollten schwangere Frauen es nicht verwenden, da es das Infektionsrisiko erhöht. Das Kupfer-IUP sollte auch von Frauen vermieden werden, die:

  • Verzerrung der Gebärmutter
  • entzündliche Erkrankungen des Beckens
  • Endometritis nach Schwangerschaft oder Fehlgeburt
  • Gebärmutterkrebs
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Genitalblutung aus unbekannten Gründen
  • Morbus Wilson
  • Infektion des Gebärmutterhalses
  • ein älteres IUP, das nicht entfernt wurde

Bestimmte Frauen sollten auch die Verwendung von ECPs vermeiden, einschließlich solcher, die gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind, oder solcher, die bestimmte Medikamente einnehmen, die die Wirksamkeit von ECPs beeinträchtigen könnten, wie Barbiturate und Johanniskraut. Wenn Sie stillen, sollten Sie ella nicht verwenden. Levonorgestrel-ECPs können jedoch sicher während des Stillens angewendet werden.

ECPs und Schwangerschaft

ECPs sollen eine Schwangerschaft verhindern, nicht eine beenden. Die Auswirkungen von ella auf eine Schwangerschaft sind nicht bekannt. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie es nicht verwenden, wenn Sie bereits schwanger sind. ECPs, die Levonorgestrel enthalten, wirken während der Schwangerschaft nicht und wirken sich nicht auf eine Schwangerschaft aus.

Auswirkungen des Gewichts auf die ECP-Wirksamkeit

Alle Notfall-Verhütungspillen, unabhängig vom Typ, scheinen für übergewichtige Frauen viel weniger wirksam zu sein. In klinischen Studien mit Frauen, die ECPs verwendeten, wurden Frauen mit einem Body-Mass-Index von 30 oder mehr mehr als dreimal so häufig schwanger wie nicht adipöse Frauen. Ulipristalacetat (ella) kann bei übergewichtigen oder fettleibigen Frauen wirksamer sein als ECPs, die Levonorgestrel enthalten.

Die beste Wahl für die Notfallverhütung für Frauen mit Übergewicht oder Adipositas ist jedoch das Kupfer-IUP. Die Wirksamkeit des als Notfallverhütung verwendeten Kupfer-IUP liegt bei Frauen jeden Gewichts über 99%.

Risiko bei Herz-Kreislauf-Problemen

Einige Ärztinnen haben ihnen möglicherweise geraten, keine Antibabypillen zu verwenden, da sie einem Risiko für Schlaganfall, Herzerkrankungen, Blutgerinnsel oder andere Herz-Kreislauf-Probleme ausgesetzt sind. Die Verwendung eines ECP unterscheidet sich jedoch von der Verwendung von Antibabypillen. Die einmalige Anwendung von Notfall-Verhütungspillen birgt nicht die gleichen Risiken wie die tägliche Einnahme oraler Verhütungsmittel.

Wenn Ihr Arzt gesagt hat, dass Sie Östrogen unbedingt vermeiden sollten, können Sie wahrscheinlich immer noch eines der ECPs oder das Kupfer-IUP verwenden. Sie sollten jedoch mit Ihrem Arzt darüber sprechen, welche Verhütungsoptionen für Sie sicher sind.

Antibabypillen als Notfallverhütung

Regelmäßige Antibabypillen, die Levonorgestrel plus Östrogen enthalten, können als Notfallverhütung eingesetzt werden. Für diese Methode müssten Sie eine bestimmte Anzahl dieser Pillen kurz nach dem ungeschützten Sex einnehmen. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, um dessen Genehmigung und spezifische Anweisungen zu erhalten, bevor Sie diese Methode anwenden.

Weiterlesen: Safe Sex Grundlagen für Frauen »

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt

Notfallverhütung gibt es als zwei Arten von Hormonpillen, die unter verschiedenen Markennamen erhältlich sind, und als nichthormonales Intrauterinpessar (IUP). Frauen mit bestimmten Gesundheitszuständen können diese Methoden möglicherweise nicht anwenden. Notfall-Verhütungsmittel sind jedoch für die meisten Frauen im Allgemeinen sicher.

Wenn Sie noch Fragen zur Notfallverhütung haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zu den Fragen, die Sie möglicherweise stellen möchten, gehören:

  • Welche Art der Notfallverhütung würde Ihrer Meinung nach am besten für mich funktionieren?
  • Habe ich gesundheitliche Probleme, die eine Notfallverhütung für mich unsicher machen würden?
  • Nehme ich Medikamente, die mit ECPs interagieren könnten?
  • Welche Art der langfristigen Empfängnisverhütung würden Sie mir vorschlagen?

F:

Was sind die Nebenwirkungen der Notfallverhütung?

EIN:

Beide Formen der Notfallverhütung haben typischerweise geringfügige Nebenwirkungen. Die häufigsten Nebenwirkungen des Kupfer-IUP sind Bauchschmerzen und unregelmäßige Perioden, einschließlich erhöhter Blutungen.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von ECPs gehören Flecken für einige Tage nach der Anwendung und eine unregelmäßige Periode in den nächsten ein oder zwei Monaten. Einige Frauen können nach der Einnahme von ECPs Übelkeit und Erbrechen haben. Wenn Sie sich kurz nach der Einnahme eines ECP übergeben, rufen Sie Ihren Arzt an. Möglicherweise müssen Sie eine andere Dosis einnehmen. Wenn Sie andere Nebenwirkungen haben, die Sie betreffen, rufen Sie Ihren Arzt an.

Healthline Medical TeamAnswers gibt die Meinung unserer medizinischen Experten wieder. Alle Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als medizinischer Rat angesehen werden.

Empfohlen: