Hypergammaglobulinämie: Ursachen, Symptome Und Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Hypergammaglobulinämie: Ursachen, Symptome Und Behandlung
Hypergammaglobulinämie: Ursachen, Symptome Und Behandlung

Video: Hypergammaglobulinämie: Ursachen, Symptome Und Behandlung

Video: Hypergammaglobulinämie: Ursachen, Symptome Und Behandlung
Video: Urtikaria (Nesselsucht) - Ursachen, Symptome und Behandlung | dermanostic Hautlexikon 2024, Juni
Anonim

Was ist Hypergammaglobulinämie?

Hypergammaglobulinämie ist eine seltene Erkrankung, die normalerweise auf eine Infektion, eine Autoimmunerkrankung oder eine Malignität wie das multiple Myelom zurückzuführen ist. Es ist gekennzeichnet durch erhöhte Immunglobulinspiegel in Ihrem Blut.

Immunglobuline sind Antikörper, die in Ihren Blutgefäßen und Geweben zirkulieren und Bakterien, Viren, Pilze und Fremdstoffe aus dem Blut entfernen. Es gibt verschiedene Arten von Antikörpern in Ihrem Blut. Der häufigste Antikörper ist Immunglobulin G (IgG). Menschen mit Hypergammaglobulinämie haben am häufigsten erhöhte IgG-Spiegel.

Monoklonale und polyklonale Gammopathien

Die meisten Fälle von Hypergammaglobulinämie sind polyklonale Gammopathien.

  • Eine Gammopathie ist eine abnormale Steigerung der Fähigkeit des Körpers, Antikörper zu produzieren.
  • Eine monoklonale Gammopathie ist eine abnormale Zunahme der Produktion von Antikörpern unter Verwendung des gleichen Zelltyps.
  • Eine polyklonale Gammopathie ist eine abnormale Zunahme der Produktion von Antikörpern unter Verwendung vieler verschiedener Zelltypen.

Was verursacht Hypergammaglobulinämie?

Da die genaue Ursache der Hypergammaglobulinämie noch unbekannt ist, können Viren, Bakterien, Pilze oder Zustände, die die normale Funktion des Immunsystems oder die Antikörperantwort beeinträchtigen, eine mögliche Ursache für eine Hypergammaglobulinämie sein.

Hypergammaglobulinämie kann das Ergebnis einer Funktionsstörung des Immunsystems sein, die durch bestimmte Infektionen verursacht wird, wie z.

  • Malaria
  • bakterielle Infektionen
  • Virusinfektionen

Andere Ursachen können sein:

  • akute Infektion
  • rheumatoide Arthritis
  • Multiples Myelom
  • Leber erkrankung

Es gibt einige Formen der Hypergammaglobulinämie, bei denen es sich um familiäre Erkrankungen handelt - eine genetische Erkrankung, die bei Familienmitgliedern häufiger auftritt als zufällig zu erwarten.

Symptome, auf die Sie achten müssen

Wenn Sie an Hypergammaglobulinämie leiden, können einige häufige Symptome sein:

  • erhöhtes Blutbild von Gammaglobulinen
  • Mängel bestimmter Antikörper
  • Entzündung
  • geschwollene Lymphknoten
  • ermüden
  • Steifheit

Wenn Sie befürchten, dass Sie an einer Hypergammaglobulinämie leiden könnten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Blutuntersuchung.

Gefahren für Menschen mit Hypergammaglobulinämie

Ein hoher Gehalt an Gammaglobulinen im Blut ist gefährlich, da diese zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit führen können, sich mit Viren und Infektionen zu infizieren.

Hypergammaglobulinämie führt zu einer erhöhten Anfälligkeit für:

  • Anämie
  • Infektionen der Atemwege
  • Hautinfektionen
  • Pilzinfektionen
  • Autoimmunerkrankungen

Behandlungsmöglichkeiten

Da Hypergammaglobulinämie durch andere Erkrankungen verursacht wird, stehen nicht viele direkte Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sie können diesen Zustand jedoch verbessern oder heilen, indem Sie andere zugrunde liegende Infektionen, Immunerkrankungen und Krankheiten behandeln.

Eine ungewöhnliche Behandlung für diesen Zustand ist die Immunglobulinersatztherapie. Diese Therapie versucht, defiziente Antikörper zu erhöhen, um dem Körper zu helfen, zur Homöostase (einem Zustand des inneren Gleichgewichts) zurückzukehren.

Das wegnehmen

Hypergammaglobulinämie ist eine Immunantwort. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, ist Ihre gesamte Immunaktivität verringert, was zu einer erhöhten Anfälligkeit für Viren und Infektionen führen kann.

Hypergammaglobulinämie wird normalerweise durch andere Infektionen, Krankheiten oder Immunerkrankungen verursacht. Wenn Sie andere Erkrankungen heilen, haben Sie möglicherweise eine größere Chance, gleichzeitig eine Hypergammaglobulinämie zu heilen.

Wenn Sie befürchten, Symptome einer Hypergammaglobulinämie zu zeigen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um eine Blutuntersuchung durchzuführen und Ihren Immunglobulinspiegel zu bestimmen. Ihr Arzt wird Sie möglicherweise einem Hämatologen empfehlen - einer Person, die sich auf Blut, blutbildende Organe und Blutkrankheiten spezialisiert hat.

Empfohlen: