Bei Der Lieferung Verwendete Pinzettentypen Healthline

Inhaltsverzeichnis:

Bei Der Lieferung Verwendete Pinzettentypen Healthline
Bei Der Lieferung Verwendete Pinzettentypen Healthline

Video: Bei Der Lieferung Verwendete Pinzettentypen Healthline

Video: Bei Der Lieferung Verwendete Pinzettentypen Healthline
Video: Beste Pinzette + Umzug STORYTIME , was passiert so in meinem Leben?! Pinzetten Drama! 2024, Juni
Anonim

Arten von Pinzetten

Es gibt viele Situationen, in denen die Verwendung einer Geburtszange die Entbindung erleichtern kann. Infolgedessen gibt es über 600 verschiedene Arten von Pinzetten, von denen derzeit möglicherweise 15 bis 20 verfügbar sind. Die meisten Krankenhäuser verfügen über fünf bis acht verschiedene Arten von Pinzetten. Während jeder Pinzettentyp für eine bestimmte Abgabesituation entwickelt wurde, weisen alle Pinzetten mehrere Konstruktionsmerkmale auf.

Alle Pinzetten bestehen aus zwei Ästen, die um den Kopf des Babys herum in Position gebracht werden. Diese Zweige werden auf der Grundlage der Seite des Beckens der Mutter, auf die sie angewendet werden, als links und rechts definiert. Die Zweige kreuzen sich normalerweise, aber nicht immer, in einem Mittelpunkt, der als Artikulation bezeichnet wird. Die meisten Pinzetten haben einen Verriegelungsmechanismus am Gelenk, aber einige haben einen Gleitmechanismus, mit dem die beiden Äste aneinander entlang gleiten können. Bei Lieferungen, bei denen nur eine geringe oder keine Rotation erforderlich ist (der Kopf des Babys stimmt mit dem Becken der Mutter überein), wird eine Pinzette mit festem Verriegelungsmechanismus verwendet. Für Lieferungen, die eine gewisse Drehung erfordern, wird eine Pinzette mit einem Schiebesperrmechanismus verwendet.

Alle Pinzetten haben Griffe; Die Griffe sind durch Schäfte unterschiedlicher Länge mit den Klingen verbunden. Wenn eine Pinzettenrotation in Betracht gezogen wird, wird eine Pinzette mit längeren Schäften verwendet. Die Klinge jedes Pinzettenzweigs ist der gekrümmte Teil, mit dem der Kopf des Babys erfasst wird. Die Klinge hat charakteristischerweise zwei Kurven, die kephale und die Beckenkurve.

Die kephale Kurve ist so geformt, dass sie sich dem Kopf des Babys anpasst. Einige Pinzetten haben eine abgerundete kephale Kurve, andere eine länglichere Kurve. Die Art der verwendeten Pinzette hängt von der Kopfform des Babys ab. Die Pinzette sollte den Kopf des Babys fest, aber nicht fest umgeben.

Pinzetten mit einer abgerundeten Kurve werden normalerweise als Elliot-Pinzetten bezeichnet. Elliott-Pinzetten werden am häufigsten bei Frauen verwendet, die zuvor mindestens eine vaginale Entbindung hatten. Dies liegt daran, dass die Muskeln und Bänder des Geburtskanals während der zweiten und nachfolgenden Entbindung weniger Widerstand leisten und der Kopf des Babys runder bleibt.

Eine Pinzette mit einer länglicheren kephalen Kurve wird verwendet, wenn der Kopf des Babys seine Form geändert hat (wenn es sich durch das Becken der Mutter bewegt). Diese Veränderung der Kopfform des Babys wird als Formen bezeichnet und ist bei Frauen mit ihrer ersten vaginalen Entbindung viel ausgeprägter. Die in dieser Situation am häufigsten verwendete Art von Pinzette ist die Simpson-Pinzette.

Die Beckenkrümmung der Pinzette ist so geformt, dass sie sich dem Geburtskanal anpasst. Diese Kurve hilft dabei, die Kraft der Traktion unter dem Schambein nach außen und oben zu lenken. Eine Pinzette, die zur Drehung des Kopfes des Babys verwendet wird, sollte fast keine Beckenkrümmung aufweisen. Die Kielland-Pinzette ist wahrscheinlich die am häufigsten für die Rotation verwendete Pinzette. Sie haben auch einen Schiebemechanismus, der hilfreich sein kann, wenn der Kopf des Babys nicht mit dem Becken der Mutter übereinstimmt (Asynklitismus). Auf der anderen Seite bieten Kielland-Pinzetten nicht viel Traktion, da sie fast keine Beckenkurve haben.

Die Mutter vorbereiten

Die Position der gebärenden Frau ist wichtig für die Vorbereitung der Pinzettenabgabe. Das Gesäß der Mutter sollte sich am Rand des Bettes oder Tisches befinden und die Oberschenkel sollten hoch und raus sein, aber nicht übermäßig gestreckt. Diese Position hilft, die Wahrscheinlichkeit einer versehentlichen Verletzung des Rückens, der Hüften, der Beine und des Perineums der Mutter zu minimieren. Wenn sich die Hüften der Mutter nicht in der optimalen Position befinden, kann ihr Perineum dem absteigenden Kopf des Babys direkt im Weg stehen, wodurch das Risiko einer Verletzung des Perineums und / oder einer Verlängerung einer Episiotomie erhöht wird. Beinhalter sind im Allgemeinen der beste Weg, um die Beine der Mutter zu stützen. Die Blase der Mutter wird normalerweise mit einem Katheter entleert, insbesondere wenn eine andere Pinzette als eine Auslasspinzette in Betracht gezogen wird. Dies kann mögliche Blasenverletzungen verhindern.

Verwendung der Pinzette

Nachdem die Entscheidung zur Verwendung einer Pinzette getroffen wurde, müssen die Richtlinien bezüglich ihrer Verwendung befolgt werden. Es gibt Richtlinien zum Einsetzen und Anlegen der Pinzette (dh zum Anbringen der Pinzette an der Stelle, an der sie sich neben dem Kopf des Babys befinden muss) und Richtlinien zur Verwendung der Pinzette zur Durchführung von Traktion oder Rotation.

Pinzette anwenden

Die Art und Weise, wie die Pinzette angewendet wird, hängt von der Position und Position des Kopfes des Babys, dem spezifischen Typ der zu verwendenden Pinzette sowie der Erfahrung und Ausbildung des Anbieters ab.

In Hinterkopfvorderpositionen (Baby zeigt nach unten) sollten die Pinzettenblätter leicht entlang der Hand des Arztes in der Vagina gleiten. Normalerweise wird zuerst die linke Klinge eingeführt (die linke Klinge ist definiert als die Klinge, die zwischen dem Kopf des Babys und der linken Seite des Beckens der Mutter verläuft). Die rechte Klinge wird dann auf die gleiche Weise eingeführt, und die Verriegelung der beiden Klingen sollte sich leicht zusammenfügen lassen. Jede Klinge sollte etwa einen Finger breit unter der hinteren Fontanelle sein (die „Schwachstelle“im Hinterkopf des Babys zwischen den nicht verwachsenen Schädelknochen). Bei richtiger Anwendung auf ein Baby in der vorderen Hinterkopfposition erstrecken sich die Klingen vor den Ohren des Babys und auf die Wangen.

Wenn sich das Baby in der Hinterkopfpräsentation befindet (nach oben gerichtet), können die Klingen auf die gleiche Weise wie bei einer Hinterkopfvorderpräsentation (nach unten gerichtet) angewendet werden. Die Klingenspitzen ruhen immer noch auf den Wangen des Babys, aber in dieser Position treffen sich die Klingen direkt unter der vorderen Fontanelle. Wenn sich der Kopf des Babys in einer Querposition befindet (zur Seite des Beckens), wird zuerst die hintere Klinge eingeführt, um die Position des Kopfes des Babys zu stabilisieren.

Nach dem Anlegen der Pinzette muss der Arzt sicherstellen, dass sie richtig auf dem Kopf des Babys positioniert sind. Wenn die Pinzettenanwendung nicht einfach ist oder Kraft erfordert, stimmt etwas nicht. Im Allgemeinen bedeutet dies, dass die Station nicht so niedrig wie erwartet ist oder dass die Position des Kopfes falsch bewertet wurde. Dies kann auch bedeuten, dass die falsche Pinzette verwendet wird. Wenn die Pinzette nicht leicht zu bedienen ist, sollte sie nicht gezwungen werden.

Rotation und Traktion

Nach ordnungsgemäßer Anwendung kann eine Geburtszange zur Drehung des Kopfes des Babys und zur Traktion zur Abgabe des Kopfes verwendet werden.

Drehung

Eine Auslasszangenabgabe kann durchgeführt werden, wenn der Kopf des Babys an der Vaginalöffnung sichtbar ist und sich innerhalb von 45 Grad von einer Hinterkopfvorder- oder Hinterkopfvorstellung befindet. Wenn der Kopf des Babys gedreht wird, wird die Traktion normalerweise gleichzeitig ausgeführt.

Drehungen von mehr als 45 Grad können sicher mit einer Pinzette ausgeführt werden, sind jedoch mit einem größeren Komplikationspotential verbunden. Bei größeren Umdrehungen muss die Station des Babys häufig weiter nach oben oder unten im Geburtskanal verschoben werden. Es ist wichtig, dass ein sehr erfahrener Anbieter eines dieser komplizierteren Manöver ausführt. Ein Arzt, der Erfahrung in der Manipulation der Pinzette hat, kann die Beckenkurve so sicher und erfolgreich wie möglich nutzen.

Traktion (Ziehen)

Pinzetten werden am häufigsten verwendet, um das Baby nach unten und durch den Geburtskanal zu führen. Die Traktion sollte entlang der Achse des Geburtskanals gerichtet sein, dh hinter und unter dem Schambein. Bei Präsentationen des Hinterkopfes führt dies häufig dazu, dass die Griffe der Pinzette nach unten und dann nach oben gerichtet sind, wenn der Hinterkopf des Babys unter den Schambein fällt. Wenn ein Baby in der hinteren Hinterkopfposition zur Welt gebracht wird, muss die Traktion nach unten gerichtet werden.

Die Traktion sollte in Verbindung mit Kontraktionen und Druckanstrengungen mit dazwischen liegenden Ruhezeiten angewendet werden. Es ist wichtig, übermäßigen Druck auf den Kopf des Babys zu vermeiden. Der Arzt löst dazu die Griffe zwischen den Kontraktionen.

Nach der Lieferung

Einige Anbieter entfernen die Pinzette, bevor das Baby geboren wird, und lassen den Kopf spontan entbinden. Andere entfernen die Pinzette, nachdem der Kopf des Babys entbunden wurde. Es gibt keine Beweise dafür, dass ein Ansatz besser ist als der andere. Die Entscheidung hängt daher häufig von der potenziellen Dringlichkeit der Lieferung ab. Wie bei allen Entbindungen sollte der Zustand des Babys unmittelbar nach der Entbindung beurteilt werden.

Empfohlen: