Tensor Fasciae Latae Funktion, Herkunft & Anatomie - Körperkarten

Tensor Fasciae Latae Funktion, Herkunft & Anatomie - Körperkarten
Tensor Fasciae Latae Funktion, Herkunft & Anatomie - Körperkarten

Video: Tensor Fasciae Latae Funktion, Herkunft & Anatomie - Körperkarten

Video: Tensor Fasciae Latae Funktion, Herkunft & Anatomie - Körperkarten
Video: M. tensor fasciae latae 2024, Juni
Anonim

Die Tensor fasciae latae ist ein winziger Muskel, der dem Iliotibialband unterlegen ist. Dieses Band, auch IT-Band genannt, ist ein länglicher Faszienstreifen - eine Art Bindegewebe -, der sich im Oberschenkel und im Knie befindet.

Der Muskel stammt aus dem Ilium (dem größten Knochen im Becken) und dem vorderen Teil des Beckenkamms (dem oberen, äußeren Teil des Iliums). Es geht durch das Iliotibialband in den lateralen Kondylus der Tibia (die Außenseite der Oberseite der Tibia oder des Schienbeins).

Dieser Muskel wird vom N. glutealis superior innerviert und erfüllt die Funktionen der Hüftflexion und -abduktion. Diese Aktionen helfen dabei, einen Fuß vor dem anderen zu halten, wie dies beim Gehen der Fall ist. Es bietet auch seitliche (Seite-zu-Seite) Stabilität des Knies. Der Muskel spielt die Rolle eines Ergänzungsbandes und arbeitet mit den Minimus-, Medius- und oberen Maximalfasern.

Die Tensor fasciae latae hilft auch dabei, das Becken auf der Oberseite des Oberschenkelknochens zu stabilisieren, wenn eine Person gerade steht. Dieser Muskel wird bei körperlichen Aktivitäten wie Skifahren oder Reiten erheblich beansprucht. Ein Ungleichgewicht des Beckenbereichs kann auftreten, wenn dieser Muskel verkürzt oder angespannt ist.

Die arterielle Versorgung dieses Muskels erfolgt über einen Ast, der aus der profunda femoris stammt, die als laterale Zirkumflex-Oberschenkelarterie bekannt ist.

Empfohlen: