Inhaltsverzeichnis:
- Wasserstoffperoxid zur Aufhellung der Haare
- Wasserstoffperoxid und Haarschäden
- Wie man Haare mit Wasserstoffperoxid aufhellt
- Alternative Haaraufhellungsprodukte
- Das wegnehmen

Video: Wasserstoffperoxid Für Anwendungen, Risiken Und Alternativen Zur Haaraufhellung

2023 Autor: Jesus Peterson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 18:22
Wasserstoffperoxid ist eine farblose flüssige Chemikalie. Einige kleine Mengen kommen natürlich vor, aber das Wasserstoffperoxid, das Sie in Geschäften oder Salons finden, wird in Labors synthetisiert.
Wasserstoffperoxid wird in Drogerien und Lebensmittelgeschäften in einer geringen Konzentration verkauft, normalerweise zu 3 bis 9 Prozent. Es kann als Desinfektionsmittel und als Bleichmittel verwendet werden, einschließlich als Haaraufheller. Aus diesem Grund ist Wasserstoffperoxid ein Bestandteil vieler blonder Haarfärbemittel.
Während es im Allgemeinen sicher ist, Wasserstoffperoxid auf Ihrer Haut und Ihrem Haar zu verwenden, kann es Haut-, Lungen- und Augenreizungen verursachen.
Wasserstoffperoxid zur Aufhellung der Haare
Wasserstoffperoxid wird üblicherweise verwendet, um das Haar aufzuhellen. Es kann allein oder in anderen blonden Farbstoffen verwendet werden.
Haarfärbemittel mit Wasserstoffperoxid gelten als permanente Farbstoffe, was bedeutet, dass sie nur verschwinden, wenn neues Haar wächst. Dies liegt daran, dass Wasserstoffperoxid in der Haarkortex wirkt, dem innersten Teil des Haares, der das Pigment enthält, das dem Haar seine Farbe verleiht.
Farbstoffe auf Wasserstoffperoxidbasis allein können dazu beitragen, dass Ihr Haar eine hellblonde Farbe annimmt. Diese Farbstoffe werden auch häufig verwendet, um dunkles Haar heller zu färben, bevor eine andere Farbstofffarbe hinzugefügt wird. Es kann zum Beispiel dunkelbraunes Haar rot färben.
Wasserstoffperoxid und Haarschäden
Wasserstoffperoxid ist im Allgemeinen sicher für Ihr Haar, kann jedoch einige Probleme verursachen, selbst in den Konzentrationen, die Sie für den Heimgebrauch kaufen können.
Hautreizung
Obwohl Sie Wasserstoffperoxid als Desinfektionsmittel auf Ihrer Haut verwenden können, kann es Ihre Haut reizen, wenn Sie zu viel verwenden.
Wenn Sie Ihr Haar mit Wasserstoffperoxid färben, können Reizungen auf Ihrer Kopfhaut und um Ihren Haaransatz auftreten.
Sie können helfen, Irritationen vorzubeugen, indem Sie sicherstellen, dass Ihr Haaransatz durch Vaseline und saubere Baumwolle geschützt ist und das Wasserstoffperoxid so kurz wie möglich in Ihrem Haar bleibt.
Schäden an der Nagelhaut
Die Nagelhaut ist die äußere Schicht Ihres Haares. Es schützt und stärkt es.
Das Aufhellen Ihres Haares mit Wasserstoffperoxid kann die Nagelhaut schädigen, da das Wasserstoffperoxid durch Ihre Haarkutikula eindringen muss, um das Haar zu färben. Nagelhautschäden können zu Bruch, Spliss und Kräuseln führen.
Deep Conditioner-Behandlungen reduzieren die Schädigung der Haarkutikula.
Haarausfall
Wasserstoffperoxid ist eine Art oxidativer Haarfärbemittel. Dies bedeutet, dass es eine chemische Reaktion in der Haarkortex verursacht, die zur neuen Haarfarbe führt.
Oxidative Farbstoffe sind zwar dauerhafter als andere Farbstoffe, dies bedeutet jedoch auch, dass sie oxidativen Stress für Ihr Haar verursachen. Dieser Stress altert Ihr Haar und kann Haarausfall verursachen.
Ein Bruch durch Beschädigung der Haarkutikula kann ebenfalls zu Haarausfall führen.
Wie man Haare mit Wasserstoffperoxid aufhellt
Der sicherste Weg, um Ihr Haar aufzuhellen, ist in einem Salon. Sie können jedoch sicher Wasserstoffperoxid verwenden, um Ihr Haar zu Hause aufzuhellen - Sie müssen nur vorsichtig sein.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Wasserstoffperoxid verdünnen, die Haut um Ihren Haaransatz schützen und langsam die richtige Farbe erhalten, ohne Ihre Haut zu reizen.
Wasserstoffperoxid enthaltende Farbstoffe
Viele dauerhafte Farbstoffe, die Sie in einer Drogerie kaufen können, enthalten Wasserstoffperoxid. Diese Farbstoffe verwenden Wasserstoffperoxid, um Ihre natürliche Haarfarbe zu entfernen und die Lebensdauer des Farbstoffs zu verlängern.
Wasserstoffperoxid und Backpulver
Backpulver ist ein Alkali, das Wasserstoffperoxid auf zwei Arten besser wirken lässt.
Erstens öffnet es die Nagelhaut, damit das Wasserstoffperoxid leichter in die Haarkortex gelangen kann. Zweitens hilft es beim Mischen mit Wasserstoffperoxid, das Melanin im Haar abzubauen.
Um Ihr Haar mit Wasserstoffperoxid und Backpulver aufzuhellen, mischen Sie die beiden Zutaten zu einer Paste und verteilen Sie sie gleichmäßig auf Ihrem Haar. Lassen Sie es 15 Minuten bis eine Stunde lang einwirken, je nachdem wie dunkel Ihr Haar ist, und spülen Sie es dann mit kaltem Wasser aus.
Wasserstoffperoxid allein
Der erste Schritt zum Färben Ihrer Haare mit Wasserstoffperoxid ist der Schutz Ihrer Haut. Decken Sie Ihren Haaransatz mit Vaseline und einem Baumwollstreifen (falls vorhanden) ab und tragen Sie Handschuhe. Dann können Sie färben.
Machen Sie eine Mischung aus halb Wasserstoffperoxid und halb Wasser. Legen Sie es in eine Sprühflasche und sprühen Sie zuerst ein kleines Teststück. Dies soll sicherstellen, dass Sie keine allergische Reaktion haben und mit der resultierenden Farbe zufrieden sind.
Wenn Sie mit der Farbe zufrieden sind, bedecken Sie Hals und Schultern mit einem sauberen Handtuch, das Sie gerne färben. Dann sättigen Sie Ihr Haar mit der Wasserstoffperoxidlösung und lassen Sie es 15 Minuten bis eine Stunde lang einwirken. Spülen Sie Ihre Haare gut aus.
In einem Salon
Ein ausgebildeter Friseur und Kolorist kann Wasserstoffperoxid in einem Salon verwenden, um Ihr Haar aufzuhellen. Sie stellen sicher, dass die endgültige Farbe Ihrem Hautton entspricht, und können bei Bedarf Glanzlichter hinzufügen.
Alternative Haaraufhellungsprodukte
Wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit von Wasserstoffperoxid machen oder Ihr Haar nicht zu blond machen möchten, gibt es andere Möglichkeiten, Ihr Haar aufzuhellen. Diese beinhalten:
Zitronensaft
Zitronensaft eignet sich am besten für dunkelblondes oder hellbraunes Haar.
Kombinieren Sie Zitronensaft mit Wasser und sättigen Sie Ihr Haar mit der Mischung. Lassen Sie Ihr Haar einige Stunden trocknen - vorzugsweise in der Sonne - und spülen Sie es dann aus.
Apfelessig
Mischen Sie einen Teil Apfelessig mit sechs Teilen Wasser und sprühen Sie alles über Ihr Haar. Lassen Sie die Mischung 15 bis 20 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann gründlich aus. Diese Farbänderung ist möglicherweise subtiler als bei einigen anderen.
Kamille
Brauen Sie eine starke Tasse Kamillentee und sättigen Sie Ihr Haar. Dies hellt Ihr Haar allmählich auf, sollte aber für die meisten Haarfarben funktionieren. Kamille kann auch stumpfes blondes Haar aufhellen.
Zimt
Zimt ist eine großartige Möglichkeit, rote und blonde Glanzlichter in Ihren Haaren hervorzuheben. Mischen Sie einfach Zimtpulver mit Wasser, um eine Paste zu bilden, und es verteilt sich auf Ihrem Haar. Bedecken Sie Ihr Haar, lassen Sie die Paste einige Stunden einwirken und spülen Sie sie dann aus.
Honig
Mischen Sie Honig mit warmem Wasser und verteilen Sie es auf Ihrem Haar. Wickeln Sie Ihre Haare ein und lassen Sie die Mischung einige Stunden einwirken. Sie können den Honig sogar so lange wie über Nacht einwirken lassen, da er Ihr Haar nur leicht aufhellt. Dann spülen Sie es aus.
Das wegnehmen
Wasserstoffperoxid und Farbstoffe, die es enthalten, sind ein sicherer Weg, um Ihr Haar aufzuhellen. Es wird jedoch am besten in einem Salon verwendet, um Haarschäden zu minimieren und sicherzustellen, dass Sie die richtige Farbe erhalten.
Empfohlen:
Anabole Steroide: Anwendungen, Nebenwirkungen Und Alternativen

Erfahren Sie, was Anabolika sind, wofür sie (legal und illegal) verwendet werden und wie Sie sichere Alternativen finden, mit denen Sie die gleichen Ergebnisse erzielen
22 Wasserstoffperoxid-Anwendungen, Die Sie Heute Ausprobieren Können

Wasserstoffperoxid ist eine übliche Haushaltschemikalie mit ungewöhnlichem Potenzial. Erfahren Sie, wie Peroxid Sie gesund halten kann, vom Gemüse bis zum Spülbecken
Nucala: Nebenwirkungen, Alternativen, Anwendungen Und Mehr

Nucala (Mepolizumab) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von schwerem eosinophilem Asthma und eosinophiler Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA). Es wird als vorgefüllter Autoinjektionsstift, als vorgefüllte Spritze und als Injektion von Ihrem Arzt geliefert. Erfahren Sie mehr über Nebenwirkungen, Dosierung und mehr
Wasserstoffperoxid Für Die Haut: Bleaching, Wundbehandlung Und Mehr

Wasserstoffperoxid wird zur Desinfektion von Werkzeugen, zum Bleichen von Haaren und zur Reinigung von Oberflächen verwendet. Es wird auch in der Mundpflege und im Gartenbau verwendet. Aber ist es sicher für die Hautpflege und Wundbehandlung? Erfahren Sie mehr darüber, wie sich Wasserstoffperoxid auf Ihre Haut auswirkt, wie hoch das Risiko ist, es zu Ihrer Hautpflege hinzuzufügen, und welche Alternativen Sie ausprobieren sollten
Verwendung Von Wasserstoffperoxid Zur Entfernung Von Ohrenschmalz: Funktioniert Es?

Ihre Ohren produzieren normalerweise gerade genug Wachs, um den Gehörgang vor Wasser und Infektionen zu schützen. Manchmal produzieren sie mehr Wachs als gewöhnlich. Obwohl es nicht notwendig ist, dieses Wachs zu entfernen, möchten Sie vielleicht. Wasserstoffperoxid ist ein Hausmittel zur Entfernung von Ohrenschmalz. Erfahren Sie, warum es funktioniert, wie Sie es ausprobieren und andere Behandlungsmöglichkeiten