Sternocleidomastoide Funktion, Herkunft & Anatomie - Körperkarten

Sternocleidomastoide Funktion, Herkunft & Anatomie - Körperkarten
Sternocleidomastoide Funktion, Herkunft & Anatomie - Körperkarten

Video: Sternocleidomastoide Funktion, Herkunft & Anatomie - Körperkarten

Video: Sternocleidomastoide Funktion, Herkunft & Anatomie - Körperkarten
Video: M.sternocleidomastoideus 2024, Juni
Anonim

Der sternocleidomastoide Muskel beugt den Hals und hilft bei der Bewegung des Kopfes. Außerdem arbeitet der Muskel während der erzwungenen Inspiration beim Atmen (Einatmen) mit den Skalenmuskeln im Nacken zusammen und hebt das Brustbein an, den Knochen an der Vorderseite des Brustkorbs.

Der Muskel entsteht im zentralen Teil des Schlüsselbeins. Es fügt sich in den Mastoidfortsatz des Schläfenbeins in der Nähe des Ohrs und der Schädelbasis ein und erstreckt sich über die gesamte Länge des Halses. Dieser Muskel hilft dem Hals, sich zur Seite zu drehen, sich zur Seite zu beugen und sich nach vorne zu beugen.

Zwei Nerven dienen dem sternocleidomastoiden Muskel. Für motorische Funktionen (Bewegung) verwendet der Muskel den akzessorischen Nerv. Der Nervus plexus cervicalis sorgt für sensorische Funktionen, einschließlich Propriozeption - das Gefühl, das wir für die Position und Bewegung unseres Körpers im Raum um uns herum haben. Diese Funktion gilt nur für das Innenleben des Körpers. Für diesen Muskel bedeutet Propriozeption, sich des Schmerzes bewusst zu werden und Signale an das Gehirn zu übertragen.

Zwei Arterien dienen dem Sternocleidomastoid. Sauerstoffhaltiges Blut gelangt über die Arteria occipitalis im Kopf und die Arteria thyreoidea superior im Nacken zum Muskel.

Empfohlen: