Handanatomie, Bilder & Diagramm - Körperkarten

Handanatomie, Bilder & Diagramm - Körperkarten
Handanatomie, Bilder & Diagramm - Körperkarten

Video: Handanatomie, Bilder & Diagramm - Körperkarten

Video: Handanatomie, Bilder & Diagramm - Körperkarten
Video: Das Wunder Hand: Anatomie Artt. manus kurz und knackig! 2024, Juni
Anonim

Hände sind in der Lage, eine Vielzahl von Funktionen auszuführen, einschließlich grob- und feinmotorischer Bewegungen. Grobmotorische Bewegungen ermöglichen es uns, große Gegenstände aufzunehmen oder schwere Arbeit zu verrichten. Feinmotorische Bewegungen ermöglichen es uns, heikle Aufgaben wie das Halten kleiner Gegenstände oder detaillierte Arbeiten auszuführen.

Die komplexen Fähigkeiten der Hand sind Teil dessen, was den Menschen einzigartig macht. Nur Menschen haben die Möglichkeit, unsere Daumen über die Hand zu führen, um sich mit unseren Ring- und kleinen Fingern zu verbinden. Diese Fähigkeit gibt uns die Geschicklichkeit, Werkzeuge zu benutzen. Es gibt uns auch einen kraftvollen Griff.

Die Hand kann in vier Segmenten betrachtet werden:

  • Finger: Ziffern, die sich von der Handfläche erstrecken. Die Finger ermöglichen es dem Menschen, kleinste Gegenstände zu greifen.
  • Handfläche: Dies ist die Unterseite des Handkörpers.
  • Rücken (opisthenar): Der Handrücken zeigt das dorsale Venennetz, ein Netz von Venen.
  • Handgelenk: Der Verbindungspunkt zwischen Arm und Hand, das Handgelenk ermöglicht Handbewegungen.

Jede Hand besteht aus 19 Knochen. Die Handfläche enthält fünf Mittelhandknochen, und jeder Finger außer dem Daumen enthält eine proximale Phalanx, eine mittlere Phalanx und eine distale Phalanx. Der Daumen hat keine mittlere Phalanx. Jeder Knochen ist durch eine Reihe von Bändern verbunden.

Jede Fingerspitze - distale Phalanx und begleitendes Gewebe - enthält einen Fingernagel. Diese Strukturen bestehen aus Keratin, einem zähen Protein. Ähnliche Arten von Keratin bilden auch menschliches Haar, die Schuppen und Krallen von Reptilien sowie die Federn, Krallen und Schnäbel von Vögeln.

Die Handfläche enthält weder Melanin (Hautpigment) noch Haarfollikel. Der einzige andere Ort am Körper, an dem beides fehlt, ist die Fußsohle. Diese beiden Oberflächen haben auch eine dickere Haut als andere Stellen des Körpers.

Voll funktionsfähige Hände können zwar großartige Leistungen erbringen, sind jedoch anfällig für eine Reihe von Krankheiten, darunter:

  • Arthritis
  • Deformitäten
  • Nervenstörungen
  • Finger Clubbing
  • Tendinitis
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Knochenbrüche
  • Verstauchungen, Belastungen, Schnitte und Blutergüsse

Empfohlen: